Trappold in Siebenbürgen, HOG-Trappold, Apold, Transylvania

News / Neuigkeiten
Heimattag 2012
Geschrieben von: Michael Albert   
Dienstag, den 05. Juni 2012 um 21:04 Uhr

Liebe Trappolder,

es war wieder mal soweit, Pfingsten, Heimattag, Dinkelsbühl 2012.

Viele haben sich darauf gefreut, um Freunde und alte Bekannte wieder zu sehen.

Auch in diesem Jahr waren die Trappolder dabei, ob Kulturveranstaltungen oder Sportveranstaltungen.

Das Wetter war auch auf unserer Seite, Sonne pur am Freitag beim Peter Maffay Konzert wo einige Trappolder dabei waren.

Sonne pur am Samstag beim Fußballturnier.

Wie auch die letzten Jahre war die Trappolder Mannschaft mit Fans gut vertreten. Leider ist unsere Mannschaft trotz einer guten Leistung schon nach den Gruppenspielen aus dem Turnier ausgeschieden.

Trotzdem werden wir auch nächstes Jahr wieder dabei sein um zu versuchen den Wanderpokal zu gewinnen.

Samstag Abend traf man sich dann im Bierzelt wo die High-Life Band für gute Stimmung sorgte und wir noch ausgelassen gefeiert haben.

Am Sonntag zum Festumzug erschienen in diesem Jahr leider „nur“ 25 Trachtenträger.

Was zeigt das die Anzahl der Teilnehmer im Vergleich zu den letzten Jahren um einiges zurückgegangen ist! Nach dem Unzug trafen sich alle Trappolder in der Gaststätte „Goldner Hirsch“ zum geselligen Beisammensein wo man sich in Ruhe mit dem Einen oder Andern unterhalten konnte.

Am Nachmittag konnte man vor der Schranne die vielen Tanzgruppen und deren Tänze bestaunen.

Ein Highlight folgte um 19:00 Uhr wo Jürgen aus Siebenbürgen mit seiner Band „Amazonas Express“ Jung und Alt mit seiner Musik begeisterte und zum mitsingen bewog.

Mit Einbruch der Dunkelheit nahmen viele von uns auch am Fackelumzug teil, das für die meisten ein besinnlicher Abschluss des Heimattages bedeutet.

Hoffe, dass für alle die mit dabei waren, als Helfer, Trachtenträger, Tänzer, Sportler oder Besucher, es schöne Tage waren und uns noch lange in Erinnerung bleiben werden.

 

Im nächsten Jahr 2013 feiern wir unser 10-jähriges Jubiläum „Trappolder Trachtenträger“ beim Heimattag in Dinkelsbühl.

Hierzu laden wir jetzt schon alle Trappolder ein, am Unzug im kommenden Jahr mitzumachen um dieses Jubiläum dem entsprechend zum Ausdruck zu bringen.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen am Trappolder Treffen 22.09.12

in Althegnenberg.

 

Mit freundlichen Grüßen

Der Vorstand

 
Dinkelsbühl 2012
Geschrieben von: Administrator   
Mittwoch, den 30. Mai 2012 um 22:01 Uhr

Hallo Trappolder und Besucher,

die Bilder von der Trappolder Trachtengruppe sind online gestellt unter Dinkelsbühl - Dinkelsbühl 2012.

Vielen Dank an Michael Albert der mit seiner zusätzlichen Truppe aus Freunden und Bekannten uns dieses Jahr gerettet hat um wenigstens die Mindestanzahl von 20 Personen zu erreichen. Wir rufen für das Jahr 2013 alle Trappolder und befreundete Personen auf uns den erarbeiteten Stammplatz seit 2003 auch weitere Jahre zu sichern.  

DOWNLOAD ALLE BILDER "ORIGINALGRÖSSE"

Gruß Gerhard jun. Zerwes

 
Ausflug 2011
Geschrieben von: Michael Albert   
Donnerstag, den 13. Oktober 2011 um 19:11 Uhr

Liebe Trappolder,

 

eine kleine Gruppe von 35 Trappoldern gingen auch dieses Jahr auf Reisen.

Der Weg führte uns heuer nach Wien.

In der früh um 06:00 Uhr ging es von Augsburg aus los, kurz nach Mittag machten wir den ersten Zwischenstopp und besichtigten Stift Melk.

Weiter ging die Reise durch die Wachau der Donau entlang bis nach Wien.

Am zweiten Tag war eine Stadtrundfahrt geplant, die sehr interessant und sehenswürdig war.

Danach haben wir alle gemeinsam einen netten und lustigen Abend beim Heurigen in Grinzing verbracht.

Am dritten Tag, vor der Heimreise konnten wir noch das Schloss Schönbrunn besichtigen,

leider zeigte sich das Wetter nicht von seiner schönsten Seite und somit war das Spazieren gehen im Schlossgarten sehr mühsam und nicht angenehm.

Aber auch das schlechte Wetter konnte unsere gute Stimmung nicht trüben und wir erlebten

gemeinsam drei schöne Tage in Wien.

Auf die nächste Reise 2013 freuen wir uns jetzt schon.

Bilder zum Ausflug findet Ihr im Ordner „Ausflüge“

 

Der Vorstand

 

 
Gemeinschaftsarbeit 2011
Geschrieben von: Sigrid Schnell   
Dienstag, den 06. September 2011 um 19:29 Uhr

Herzlichen Dank!

 

Auch in diesem Sommer suchten viele Trappolder in der alten Heimat Erholung und verbrachten sonnige Tage im Kreise alter Bekannter. Doch auch der Arbeit für die Gemeinschaft wurde gedacht und das verdient unser aller Lob und Anerkennung. Unser Friedhofspfleger Misch Kraus schaffte es, die Trappold-Urlauber zu mobilisieren. So traf sich eine stattliche „Nachbarschaft“, ausgerüstet mit dem nötigen Werkzeug incl. Pferdewagen und war zum freiwilligen Einsatz bereit. Einen ganzen Tag lang arbeiteten viele fleißige Hände auf dem Friedhof. Die baufällige Tornaz wurde so hergerichtet, dass sie noch lange Zeit bei Beerdigungen genutzt werden kann, aber auch als Unterschlupf für Friedhofsbesucher dient und nicht zuletzt als Wahrzeichen des Friedhofs in neuem Glanze erstrahlt. Auch wurden einige Grabsteine, die sich aufgrund der Hanglage im Laufe der Jahre gefährlich geneigt hatten, wieder stabilisiert und gesichert. Vielen Dank an alle, die in irgendeiner Weise einen Beitrag geleistet und damit am Erfolg des Projektes mitgewirkt haben.

Dass nach getaner Arbeit ein jeder sich in eine andere Richtung verabschieden würde, hätte einer alten siebenbürgischen Tradition widersprochen! Trappolder wissen, was sich gehört! Sie feierten bei Manfred Kleisch im schattigen Hof die getane Arbeit. Die Familien der Helfer kamen dazu. Ist das schön! Gott erhalte den Trappoldern ihre Gewohnheiten!

Die von Reidel Misch gemachten Fotos sind deutliche Zeichen gelebter Gemeinschaft. So soll es bleiben! Vergelt´s Gott!

Die Fotos könnt Ihr unter Bilder-Neu im Ordner „Trappold“ anschauen.

 

In herzlicher Verbundenheit, Sigrid Schnell im Namen des Vorstandes

 
Dinkelsbühl 2011
Geschrieben von: Sigrid Schnell   
Donnerstag, den 18. August 2011 um 19:03 Uhr

Heimattreffen Dinkelsbühl 2011

Liebe Trappolder!

Dass die Siebenbürger Sachsen einen guten Draht zu unserem Herrgott haben, hat sich am Pfingstsonntag wieder einmal bestätigt. Während unsere Fußballjungs am Samstag nicht nur gegen starke Mannschaften, sondern auch gegen Nässe und Kälte antreten mussten, konnten sich die Beteiligten am sonntäglichen Trachtenumzug an idealem Wetter erfreuen.

40 Trachtenträger hatte ich ursprünglich für den Festumzug am Sonntag angemeldet. Erschienen sind dann sogar 44 Trappolder in festlicher Tracht beim Treffpunkt auf der Bleiche in Dinkelsbühl. Getreu unserem von der Moderatorin angekündigten Motto marschierten tatsächlich auch in diesem Jahr Vertreter aller Generationen durch die kopfsteinbepflasterten Straßen des Städtchens unter den bewundernden Blicken tausender Besucher und vor der Prominententribüne. Die Kleinsten: Marlon und Eric im festlich geschmückten Bollerwagen und die Brüder Oliver und Christopher, die neben der Fahne liefen, rahmten die Gruppe ein. Zusammengesetzt aus Jugendlichen, jungen und jung gebliebenen Erwachsenen bis hin zu Sara Bielz, als Vertreterin der Senioren, war unsere Gruppe ein rundes Erscheinungsbild siebenbürgischer Gemeinschaft.

Auf diesem Weg ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten. Das Tragen der von vielen bewunderten Fahne war für unsere starken Männer besonders in diesem Jahr eine Herausforderung, doch entschädigte sie der Applaus der zahlreich erschienen Zuschauer. Beim Anschließenden Zusammensein im „Goldenen Hirsch“ wurden dann anregende Gespräche geführt, bevor sich die Trappolder in das Gewusel der engen Straßen und Landsleute mischten.

Ich hoffe, dass alle Anwesenden mit einem guten Gefühl und vor allem sicher nach Hause zurückgekehrt sind und im nächsten Jahr wieder antreten!

Wer diesmal nicht dabei sein konnte, hat die Möglichkeit, sich an den veröffentlichen Bildern einen Eindruck vom Geschehen zu verschaffen.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen mit einigen von euch, wenn wir im Oktober gemeinsam einen Ausflug nach Wien unternehmen!

Zur Information: die Plätze im Bus sind seit Dinkelsbühl ausgebucht.

Herzlichst, eure Sigrid

 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 Weiter > Ende >>

Seite 4 von 5