Trappold in Siebenbürgen, HOG-Trappold, Apold, Transylvania

News / Neuigkeiten
Klassentreffen Jahrgang 1965/1966
Geschrieben von: Gerlinde Grabler   
Montag, den 11. April 2016 um 17:10 Uhr

Klassentreffen der Trappolder Volksschule Jahrgang 1965/1966

Am 14.11.2015 fand in Augsburg das Klassentreffen der ehemaligen Schüler der Trappolder Volksschule Jahrgang 1965/1966 statt. Seit dem Abschluss der 8. Klasse sind 35 Jahre vergangen, in denen sich manche von uns komplett aus den Augen verloren. Da schien der Zeitpunkt für ein Wiedersehen geeignet. Eingeladen hatte zu diesem Treffen unser ehemaliger Mitschüler Michael Albert. Mit Unterstützung weiterer ehemaliger Klassenkameraden schaffte er es, nicht nur die Schüler aus Trappold, sondern auch alle unsere Mitschüler aus Schaas, Denndorf und Wolkendorf einzuladen sowie unsere ehemaligen Klassenlehrerinnen, Frau Katharina Schuller und Frau Erika Kreutzer. Nach einem kurzen Sektempfang wurde die Klassenstunde von Frau Katharina Schuller eröffnet. Es dauerte nicht lange und wir waren in Gedanken alle wieder in unserem Klassenzimmer in der damals „neuen“ Schule in Trappold. Viele Erinnerungen an diese Zeit wurden ausgetauscht, aber auch, wie in der Einladung schon vorgeschlagen, über das „Was jeder aus seinen Träumen machte und das Glück so einem brachte“ berichtet. Musikalisch wurde der Abend von Jürgen Filff begleitet, so dass dieses gelungene Treffen mit guter Stimmung, Tanz und Gesang zu Ende ging. Besonderer Dank gebührt unserem Mitschüler Michael Albert, auf dessen Initiative das Treffen stattfand. Wir hoffen, dass ein Wiedersehen diesmal nicht so lange auf sich warten lässt.

Gerlinde Grabler geb.Haupt

 

 
Dinkelsbühl_2015_Bilder
Geschrieben von: Administrator   
Montag, den 25. Mai 2015 um 16:16 Uhr

Hallo Trappolder und Gäste,

die Bilder von Dinkelsbühl sind online. Anbei die Bilder als Hochauflösend zum Download.

Gruß euer Admin

Gerhard jun. Zerwes

 
Fußball-Turnier
Geschrieben von: Michael Albert   
Dienstag, den 10. März 2015 um 20:13 Uhr

Letztes Hallenturnier der

Karpatenwölfe in Gruibingen.
Am Samstag den 07.03.2015 sind unsere Trappolder Fussballjungs der Einladung der Karpatenwölfe zu ihrem letzten Hallenturnier in Gruibingen gefolgt.
Angetreten sind unsere Kicker mir Roland, Richard und Markus Kleisch, Jürgen Frank,
Dietmar Burz, Artur Lautner und unser Kapitän Uwe Schnell.
Nach zwei Siegen gegen die Speedys  2:0 und Karpatenwölfe 1:0 folgte ein Unentschieden 0:0 gegen die W&W Kicker.
Danach gab es noch drei Niederlagen in der Gruppe A gegen die Heltauer Sportfreunde, U'heimer Kicker und Ferroft Kotzenhieft.
Trotzdem reichte es für ein Weiterkommen aus der Gruppe A. Mit dem vierten Platz in Gruppe A mussten sie aber gegen den Erstplatzierten Amigos Kleinschelken aus der Gruppe B antreten.
In einem spannenden  Spiel stand es nach der regulären Spielzeit von 10 Minute 2:2
Es folgte gleich ein 7 m schießen wo unsere Trappolder Jungs mit 6:5 als Sieger ins Halbfinale einziehen konnten.
Hier traf man wieder auf die Heltauer Sportfreunde, und hoffte auf die Revanche für die Niederlage aus der Vorrunde.
Doch auch im zweiten Spiel mussten die Trappolder sich mit einen 1:0 geschlagen geben.
In einem spannenden und fairen Turnier belegten die Trappolder den 4 Platz von
15 Mannschaften.
Das nächste große Turnier findet am Heimattag in Dinkelsbühl statt, unser Kapitän Uwe Schnell appelliert an alle Fußballfreunde und all diejenigen die gerne mal mitspielen möchten sich zu melden. Für unsere Mannschaft suchen wir noch Verstärkung. Melden könnt ihr euch bei Uwe Schnell unter 0162/9728727 oder bei Michael Albert unter 0170/3864150. Freuen uns über jede Anmeldung.
 
Trappolder Treffen 2014
Geschrieben von: Monika Bielz   
Dienstag, den 30. September 2014 um 16:32 Uhr

Trappolder Treffen am 20.09.2014

Zahlreiche Trappolder trafen sich am 22.09.2014 bei strahlendem Sonnenschein gegen 11 Uhr vor der St. Nikolaus Kirche in Mammendorf. Hier wurde dann ein feierlicher Gottesdienst abgehalten unter der Führung von Pfarrer Christian Reich, unterstützt an der Orgel von seiner Frau Ilse Maria Reich. Obwohl bereits ein halbes Jahrhundert vergangen ist, seit das Ehepaar Reich in Trappold gewirkt hat, war die warmherzige Verbundenheit zwischen dem Geistlichen und der im Gottesdienst versammelten Trappolder immer noch deutlich spürbar. Als Frau Reich zum Ausgang die Fuge in Es-Dur von J. S. Bach erklingen ließ, lauschten alle bis zum Schlussakkord den Orgelklängen. Der folgende Applaus kam von Herzen.

Anschließend wurde im Bürgerhaus in Mammendorf ausgiebig und bis spät in die Nacht gefeiert. Viele waren begeistert von den schönen Räumlichkeiten und der angenehmen Atmosphäre. Es waren genügend Parkplätze direkt vor dem Haus vorhanden und der zahlreiche Trappolder Nachwuchs konnte sich auf dem dazugehörenden großen Spielplatz bis zum späten Abend richtig austoben.

Für die Musik sorgte souverän die Band „Power-Sachsen“, bei denen wir uns nochmal recht herzlich für die Unterstützung und die gute Stimmung bedanken wollen.

Umrahmt von zahlreichen Trachtenträgern, die zu den Klängen der Trappolder Adjuvanten in den Saal einmarschiert waren, begrüßte Sigrid Schnell am frühen Nachmittag alle Anwesenden und hob die Aktivitäten der HOG Trappold aus den letzten beiden Jahren hervor. Sie überbrachte auch den Gruß seitens der Heimatkirche in Siebenbürgen. Bilder von der in neuem Glanze sich präsentierenden Kirchenburg wurden auf einer Leinwand gezeigt.

In diesem Jahr gab es auch wieder Vorstandswahlen. Der alte Vorstand wurde teilweise durch neue Mitglieder ersetzt. Abgetreten sind nach sage und schreibe 16 Jahren im Vorstand der Trappolder HOG Sigrid Schnell, Michael Reidel, Georg Gabriel und Andreas Grommes. Für den jahrelangen Einsatz und die Mühen, die sicherlich oft auch ungeschätzt geblieben sind möchten wir Trappolder uns bei Euch liebe Sigrid, Misch, Gecki und Oinz noch einmal von Herzen bedanken.

Sigrid Schnell wird auch weiterhin, auf ausdrücklichen Wunsch aller Anwesenden, als Ehrenvorsitzende dem neuen Vorstand mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Der neue Vorstand, lautstark und einstimmig von allen gewählt in offener Abstimmung setzt sich wie folgt zusammen: Michael Albert (Vorstandsvorsitzender), Klaus Schöpp (Stellvertretender Vorsitzender), Monika Bielz (Schriftführerin), Paul Kraus (Kassenwart), Agathe Kraft (Beisitzende), Gerhard Zerwes (Internet), Roswitha Grommes (Beisitzende), Anni Kleisch (Beisitzende) und Jürgen Frank (Jugendreferent).

Zum Schluss geht noch einmal unser allerherzlichster Dank an das Ehepaar Reich und an die Band „Power-Sachsen“. Besonders bedanken möchten wir uns auch bei allen Trachtenträgern, den Adjuvanten, den Kuchenspenderinnen und natürlich auch bei allen Besuchern des Treffens (etwa 170 Erwachsene), die mit Ihrer Anwesenheit ein so schönes Fest erst möglich gemacht haben.

Monika Bielz

 
Bilder zum Trappolder Treffen 2014
Geschrieben von: Administrator   
Samstag, den 27. September 2014 um 00:00 Uhr

Hallo Trappolder und Besucher,

die Bilder von unserem Trappolder Treffen sind online gegangen.

LINK

Die Bilder von Trappold August 2014 sind auch Online gestellt worden.

LINK

 

Viel Spaß damit Gruß...

Gerhard jun. Zerwes

 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 Weiter > Ende >>

Seite 3 von 5