Trappold in Siebenbürgen, HOG-Trappold, Apold, Transylvania

Trappolder Treffen 2018
Geschrieben von: Monika Bielz   
Dienstag, den 06. November 2018 um 18:03 Uhr

Trappolder Treffen 2018

Am 29-ten September 2018 fand im Bürgerhaus zu Mammendorf das nunmehr 19-te Trappolder Treffen statt.

Nach zwei Jahren fanden sich wieder über 220 Trappolder zusammen um zu reden, zu essen und zu feiern.

Wie in Siebenbürgen eben üblich. Und auch dieses Mal war das Wetter wohlgesonnen.

Die Sonne lachte vom Himmel und das spätsommerliche Wetter trug dazu bei, dass sich wieder sehr viele Trappolder

auf den Weg gemacht hatten, um sich zusammenzufinden.

Man traf sich um 11 Uhr in der Kirche St. Nikolaus in Mammendorf, um einen festlichen Gottesdienst miteinander zu feiern.

Viele Trappolder hatten Ihre Tracht an.

Geleitet wurde der Gottesdienst von Herrn Pfarrer Reinhard Zimmerman, dem wir herzlichst für seine schönen Worte danken.

An der Orgel spielte Jürgen Filff.

Nach der Kirche und dem Mittagessen fand der Aufmarsch der Trachtenträger statt mit musikalischer Begleitung

durch die Trappolder Adjuvanten. Viele Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene waren mit dabei,

so dass man sich bei den Trappolder um den Nachwuchs keine Sorgen machen muss.

Die Jugendlichen und Kinder aus den Trappolder Reihen hatten im Vorfeld einige Volkstänze eingeübt und konnten diese,

zur Überraschung und Freude aller Anwesenden, zum Besten geben. Vor allem Jürgen Filff und den anderen

Jugendlichen aus der Kreisgruppe Traunreut sei an dieser Stelle gedankt für die Vorbereitung und den Einsatz.

Als Ehrengäste durften die Trappolder herzlichst Frau und Herrn Schuster, Vorsitzende der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck, begrüßen.

Während des ganzen Tages waren an den Wänden des Bürgerhauses  in Mammendorf alte Fotos aus Trappold und

von Trappoldern ausgestellt, so dass jeder in Erinnerungen schwelgen konnte.

Viele Fotos waren aber erst frisch im August gemacht worden, und zwar während der Arbeitswoche in Trappold.

Hierbei hatten ungefähr 40 fleißige Helfer den alten Dorffriedhof wieder auf Vordermann gebracht.

Es wurden Hecken geschnitten, Wege geräumt, Grabsteine wieder aufgestellt und natürlich zum Schluss mit einem

schönen Grillfest auch gefeiert.

Dieses Jahr fanden auch wieder Vorstandswahlen statt. In den Vorstand gewählt wurden Michael Albert (Vorsitzender),

Gerhard Zerwes (Stellvertretender Vorsitzender), Paul Kraus (Kassenwart), Monika Bielz (Schriftführerin),

Anni Kleisch, Roswitha Grommes und Jürgen Frank.

Wieder wurde das Treffen vortrefflich musikalisch begleitet von der Band TraunSound aus Traunreut.

Bis nach Mitternacht wurde viel getanzt und gelacht und alle waren sich einig, dass dieses Jahr eine besonders

gute und ausgelassene Stimmung auf dem Treffen herrschte.

Der Vorschlag des Vorstandes, das nächste Trappolder Treffen in Siebenbürgen abzuhalten, traf auf große Begeisterung.

Dann hätten die Trappolder ihr zwanzigstes Treffen , es sind dreißig Jahre seit der großen Auswanderung im Jahr 1990

und dieses Jubiläum möchten sie voraussichtlich im Jahr 2020  auf ihrem Heimatboden feiern.

Alle sind herzlich willkommen teilzunehmen.

Der Vorstand würde sich freuen so viele wie möglich wieder begrüßen zu können!

 

Monika Bielz